Flächenbrand droht auf Getreidefeld überzugreifen
Schon auf der Anfahrt war die Rauchwolke gut zu sehen, so dass Einsatzleiter Jörg Klingmann, Kommandant der Feuerwehr Markt Schöllkrippen direkt die Feuerwehr aus Sommerkahl-Vormwald nachalarmieren ließ.
Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge hatte das Feuer bereits auf einer Fläche von rund 1.500m² gewütet und drohte auf das noch stehende Getreide überzugreifen. Durch den raschen Einsatz von vier Strahlrohren konnte ein Übergreifen verhindert werden, bereits nach wenigen Minuten war das Feuer unter Kontrolle und kurz darauf auch gelöscht. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch drei Landwirte aus Schöllkrippen, Schneppenbach und Krombach, die mit zwei Wasserfässern und einem Grubber anrückten und auch die letzten Glutnester beseitigten.
Kommandant Klingmann standen insgesamt rund 70 Feuerwehrkräfte mit 11 Fahrzeugen aus den Feuerwehren Schöllkrippen, Schneppenbach, Kleinkahl und Sommerkahl-Vormwald zur Verfügung, unterstützt wurde er von Kreisbrandinspektor Georg Thoma.
Die alarmierten Tanklöschfahrzeuge aus Sailauf und Laufach konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen, da das Feuer rasch unter Kontrolle war.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte stand ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes bereit, musste allerdings nicht eingreifen. Eine Streife der Polizei machte sich ebenfalls ein Bild von der Einsatzstelle.
Zur Brandursache und dem entstandenen Schaden kann von Seiten der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden.
[lg]
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger + Sirene |
Einsatzstart | 11. Juli 2023 19:51 |
Mannschaftstärke | 19 |
Einsatzdauer | 01:18 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Gerätewagen Logistik (UNIMOG) | |
Alarmierte Einheiten |
|