Kleinbrand im Freien - Unbeaufsichtigtes Feuer

Am Dienstagabend 08.04.2025 wurde die Feuerwehr Markt Schöllkrippen um 18:46 Uhr zu einem Kleinbrand in der Verlängerung der Holzgasse Richtung Rodberghütte alarmiert.

Zwei Jugendliche hatten die Brandstelle bei Ihrer Radtour entdeckt und umgehend den Notruf 112 gewählt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer, das auf einer Fläche von ca. 2m² brannte, bereits teilweise erloschen. Unbekannte hatten offenbar ein Lagerfeuer entzündet und die Feuerstelle unbeaufsichtigt zurückgelassen. Die Feuerwehr führte umfassende Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Umgebung auf mögliche Glutnester, um eine erneute Entzündung zu verhindern.

Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde und wurde von 21 Feuerwehrleuten, darunter 5 in Bereitschaft im Feuerwehrhaus, durchgeführt. Im Anschluss wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Angesichts der aktuellen Trockenheit weist die Feuerwehr eindringlich darauf hin, dass offenes Feuer in Waldnähe verboten ist. Selbst kleine Glutreste können unkontrollierte Brände auslösen und erhebliche Schäden verursachen. Im Verdachtsfall oder bei Sichtung eines Brandes sollte umgehend der Notruf 112gewählt werden.


[lg]


Einsatzart Brand
Einsatzstart 8. April 2025 18:46
Mannschaftstärke 22
Einsatzdauer 1:04
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Gerätewagen Logistik (UNIMOG)
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger