Schöllkrippen - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Ein aus Richtung Blankenbach kommender Opelfahrer wollte an der abknickenden Vorfahrt geradeaus fahren und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Seat, der aus der Katharinenstraße in die Aschaffenburger Straße einfuhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Frontbereich, dabei wurden der Fahrer des Opel und die Beifahrerin des Seat verletzt. Die Fahrzeuginsassen konnten sich alle selbst aus ihren Fahrzeugen befreien.
Die Kräfte der Feuerwehr Markt Schöllkrippen unter Leitung von Kommandant Jörg Klingmann betreuten die beiden verletzten Personen, sicherten die Unfallstelle ab, übernahmen die Verkehrsregelung, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei reinigten sie die Straße und schoben die Fahrzeuge von der Fahrbahn.
Die zwei verletzten Personen wurden durch Rettungswägen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert.
Vor Ort war die Feuerwehr Markt Schöllkrippen mit 20 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen, Kreisbrandinspektor Georg Thoma unterstützte bei der Einsatzleitung. Der Rettungsdienst war mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle, die Polizei entsandte eine Streife.
Zur genauen Unfallursache, zur Schwere der Verletzungen sowie zur Höhe des Sachschadens können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
[Text: ah | Bilder: lk, pos]
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Einsatzstart | 11. Januar 2025 18:26 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 1:44 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Mannschaftstransportwagen | |
Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst, Polizei |
Alarmierungsart | Digitaler Meldeempfänger, Sirene |