Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr
Das neue Jahr beginnt für die Jugendfeuerwehr mit der Dienstversammlung, in diesem Jahr mit der Nachwahl des Jugendsprechers.
Jugendwart Christian Weller gab zu Beginn einen Rückblick über das vergangene Jahr, in dem die Jugendfeuerwehr neben den Ausbildungsfreitagen an zahlreichen, weiteren Veranstaltungen teilgenommen hat, darunter:
- Aktion sauberer Landkreis
- Jugendwettkampf in Geiselbach
- Kreisjugendfeuerwehr Ausflug in die Trampolinhalle in Frankfurt
- Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Weibersbrunn
- Wissenstest
- Wanderwochenende nach Kassel bei Biebergemünd
Zu den für dieses Jahr geplanten Aktionen zählen ein Ausflug in die Feuerwehrschule Würzburg, die Teilnahme an der deutschen Jugendleistungsspange, die Abnahme der Jugendflamme und des Wissenstests, ein Wanderwochenende, ein Kletterkurs und ein Auflug in den Holiday Park.
Die Jugendfeuerwehr zählt aktuell 13 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17. Hiervon konnten im vergangenen Jahr drei die Grundausbildung (MTA Basismodul) erfolgreich abschließen und dürfen ab seitdem an Einsätzen teilnehmen. Es gab zwei Zu- und drei Abgänge.
Bei der anschließenden Wahl, durften elf Jugendliche wählen. Dabei wurde Lukas Bozem zum neuen Jugendsprecher gewählt und folgt damit auf Nina Eisel, die mit 18 Jahren in die aktive Wehr übergetreten ist.
[ds]