Floriansjünger bestens ausgebildet

26.11.2017
29 Teilnehmer von acht Feuerwehren legten in Schöllkrippen die Abschlussprüfung MTA Basismodul mit Erfolg ab.

An sechs kompletten Wochenenden fand im Zeitraum vom 15.09. bis 26.11.2017 die modulare Truppausbildung - Basismodul der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg statt. Ausbildungsstandort war das Gerätehaus der Feuerwehr Markt Schöllkrippen

Die Teilnehmer wurden in den Bereichen Personenrettung, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Erste Hilfe, Löschwasserversorgung, Absicherung von Einsatzstellen, einfache technische Hilfeleistung, Sofortmaßnahmen in der Erste Hilfe und BOS-Funk in über 110 Unterrichtsstunden in Theorie und in Praxis geschult.

Am 26.11.2017 mussten sich die Teilnehmer schließlich einer schriftlichen und einer praktischen Prüfungen unterziehen. Unter der Prüfungsleitung von KBM Norbert Ries, KBM Thilo Happ sowie dem Kommandanten der Feuerwehr Markt Schöllkrippen Jörg Klingmann und seinem Stellvertreter Christian Kaltwasser meisterten alle die an sie gestellten Aufgaben. Dabei mussten sie bei verschiedenen Stationen das erlernte demonstrieren.

Von den 29 Teilnehmern waren zehn aus der Feuerwehr Markt Schöllkrippen. Mit Erfolg bestanden haben: Laura Brückner, Louis Büttner, Jasmine Dörfler, Michelle Müller, Luca Nardozza, Nancy Rachner, Nico Saul, Michel Schickling, Dominik Schüßler und Christian Weller. Herzlichen Glückwunsch!
Besonders erwähnenswert war das Abschneiden von Laura Brückner die im schriftlichen Teil die volle Punktzahl als einzige erreichte. Als „Quereinsteigerin“ eine beachtliche Leistung!

Weitere Absolventen kamen aus der Freiwilligen Feuerwehr Hofstädten, Freiwillige Feuerwehr SchneppenbachFreiwillige Feuerwehr KleinkahlFreiwillige Feuerwehr Markt HösbachFeuerwehr Schimborn, Freiwillige FeuerwehrSommerkahl und Freiwillige Feuerwehr Omersbach. 

Kreisbrandmeister Ries dankte den Teilnehmern für die Bereitschaft, sich ausbilden zu lassen und verband dies mit der Bitte, auch weiterhin aktiv zu bleiben. Weiterhin wünschte er den Teilnehmer weiterhin viel Freude bei der Feuerwehrarbeit.

KBM Thilo Happ bedankte sich bei den Ausrichten des Lehrgangs dafür, dass so eine komplexe Ausbildung im Feuerwehrgerätehaus in Schöllkrippen durchgeführt wurde und wünschte allen im Feuerwehrdienst Tätigen alles Gute. Der Lehrgang ist der Grundstein für den aktiven Feuerwehrdienst und Basis für alle weiteren Lehrgänge die man in der Feuerwehr absolvieren kann.

Wir von der Feuerwehr Markt Schöllkrippen gratulieren nochmals allen Teilnehmern zum Bestehen des Lehrgangs. Jetzt gilt das erlernte umzusetzen. Allzeit gesunde Rückkehr von Übungen und Einsätzen!

[lg]