Große Ehre – Feuerwehrkameraden für jahrzehntelangen Einsatz ausgezeichnet! - Ehrenabend des Landkreises Aschaffenburg
Am 14. März 2025 wurde in der Kultur- und Sporthalle Hösbach ein ganz besonderer Abend gefeiert: Der Landkreis Aschaffenburg ehrte verdiente Mitglieder der Feuerwehren für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz. Die festliche Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt und bot den passenden Rahmen, um das ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zu würdigen.
Landrat Dr. Alexander Legler unterstrich in seiner Rede die immense Bedeutung der Feuerwehr und des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft. Er dankte den Geehrten für ihre jahrzehntelange Treue und ihren unerschütterlichen Einsatz – für die Sicherheit aller. Gemeinsam mit Kreisbrandrat Frank Wissel verlieh er die staatlichen Ehrenzeichen des Bayerischen Innenministeriums an fünf Mitglieder unserer Feuerwehr:
- 50 Jahre aktiver Dienst: Norbert Ries und Hans-Peter Albrecht
- 40 Jahre aktiver Dienst: Georg Thoma
- 25 Jahre aktiver Dienst: Peter Glaser und Daniel Himmel
Eine solche Ehrung ist weit mehr als eine Auszeichnung – sie ist Ausdruck von Respekt, Dankbarkeit und Wertschätzung für eine beeindruckende Leistung. Ohne den Einsatz unserer Kameradinnen und Kameraden wäre der Brandschutz und die Hilfeleistung in unserer Marktgemeinde nicht auf dem hohen Niveau, das wir heute kennen.
Doch ein solches Engagement ist nicht selbstverständlich. Es verlangt viel Zeit, Durchhaltevermögen und den Rückhalt der Familien. Daher gilt unser herzlicher Dank nicht nur den Ausgezeichneten, sondern auch ihren Partnerinnen, Partnern und Familien, die stets hinter ihnen stehen und diesen Einsatz möglich machen.
Die Freiwillige Feuerwehr lebt vom Miteinander und von engagierten Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Gerade in Zeiten neuer Herausforderungen – sei es durch den Klimawandel, globale Spannungen, technische Neuerungen oder den demografischen Wandel – ist es wichtig, Nachwuchs zu gewinnen und die Kameradschaft zu pflegen. Mit unseren Jugendgruppen und Ausbildungsprogrammen bereiten wir die nächste Generation auf ihre wichtige Aufgabe vor.
Die Feuerwehr Markt Schöllkrippen ist stolz auf ihre langjährigen Mitglieder, die mit gutem Beispiel vorangehen, und freut sich darauf, auch künftig für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein.