Jugendfeuerwehr übt technischen Einsatz an einem verunfallten PKW
Zunächst lag der Fokus auf der Theorie. Die Feuerwehranwärter lernten, wie man die Rettungskarte eines Fahrzeugs liest und worauf bei der Arbeit an Fahrzeug, insbesondere an Elektrofahrzeugen zu achten ist. Hochvolt-Batterien, Sicherheitsabschaltungen und der spezielle Aufbau moderner Elektroautos waren die Themen.
Nach der theoretischen Einführung folgte der praktische Teil. Die Jugendlichen setzten hydraulisches Rettungsgerät ein, um die Türen des Unfallfahrzeugs zu entfernen. Mit Unterstützung der Ausbilder konnten sie wichtige Techniken erproben und den Umgang mit dem schweren Gerät trainieren.
Die letzte praktische Übung in diesem Jahr war für alle ein herausforderndes Erlebnis, ein Abend, an dem viel gelernt wurde. Sie hat gezeigt, wie wichtig Teamarbeit und Übung sind – und wie spannend Feuerwehr sein kann.
[lg]