Kleine Gruppe, neue Route, gleiches Ziel
Es ist schon längst zu Tradition geworden, dass die Jugendfeuerwehr jedes Jahr ein Wanderwochenende veranstaltet. Auch in diesem Jahr wanderten vier Jugendliche und zwei Betreuer ins Schullandheim im hessischen Weiler Lützel der zur Gemeinde Biebergemünd gehört.
Doch nur weil das Ziel in jedem Jahr dasselbe ist, heißt das noch lange nicht, dass auch der Weg identisch sein muss. Die Jugendlichen kamen schon auf den unterschiedlichsten Wegen am Ziel an und auch in diesem Jahr waren sie auf einer neuen Route unterwegs.
Die Wegführung übernahmen, so wie auch schon bei der letzten Wanderung, nicht mehr die Betreuer, sondern die Jugendlichen selbst. Ausgestattet mit Karte und Wegpunkten wurde erst beratschlagt, geplant und anschließend navigiert. Dabei ist es vor allem im Wald anspruchsvoll, die Orientierung zu behalten und immer genau zu wissen, wo man sich gerade befindet. Hierbei halfen markante Wegpunkte und eine Lichtung.
Angekommen im Schullandheim gab es Verpflegung und die Zimmer konnten bezogen werden, anschließend widmete man sich der Nachmittagsaufgabe. Diese bestand darin, sich mit dem Ort etwas auseinanderzusetzen und einen Ortsplan anzufertigen, auf dem schließlich alle relevanten Punkte hinterlegt wurden.
Die Rückwanderung bestand wie auch in den Jahren davor aus dem kürzesten Weg. Insgesamt ergibt sich so eine Strecke von 32 km, wobei auf den Hinweg 20,3 km und auf den Rückweg 11,7 km fallen.