Neuer Versorgungs-LKW bei der Feuerwehr Markt Schöllkrippen - Erster ungewöhnlicher Einsatz bereits vor der Indienststellung
Im Oktober 2018 hat die Feuerwehr Markt Schöllkrippen nach einer positiven Entscheidung des Marktgemeinderates sowie des "Fahrzeugbeschaffungs-Zweckverband Oberer Kahlgrund" den Bau des Versorungs-LKW´s in Auftrag gegeben. Am 14.02.2020 wurde das Fahrzeug beim Aufbauhersteller abgeholt und anschließend in Dienst gestellt.
Das von der Firma Freytag Karosseriebau GmbH & Co.KG in Elze auf einem MAN TGM 13.290 4x4 BL aufgebaute Fahrzeug verfügt über eine Staffelkabine (sechs Einsatzkräfte), eine Ladefläche mit Plane und Spriegel mit fünf Tonnen Zuladung und einer hydraulische Dautel Hebebühne mit 1,5 Tonnen Hubkraft. Der "V-LKW" dient zum Transport von Gerätschaften und Material größeren Umfangs.
Standardmäßig führt das neue Fahrzeug folgende Rollwägen mit:
- Rollcontainer Ölschaden
- Rollcontainer Absicherung
- Rollcontainer Wasserschaden/Licht/Strom
- Rollcontainer Rüstholz
Lageabhängig kann der Versorgungs-LKW mit weiterer Beladung ergänzt werden.
Während der Überführungsfahrt von Elze nach Schöllkrippen konnte der LKW bereits einen ersten Einsatz absolvieren. Auf der BAB 7 bei Homburg-Efze ist die Mannschaft zu einem brennenden PKW hinzugekommen. Das Fahrzeug übernahm die Absicherung der Einsatzstelle bis zum Eintreffen der zuständigen Feuerwehr die das brennende Fahrzeug ablöschen konnte (siehe Einsatz Nr 2020-020).
Das Fahrzeug ersetzt einen 24 Jahre alten Gerätewagen Nachschub der ausgesondert wird. Ein baugleiches "Schwesterfahrzeug" ist bereits seit Oktober 2019 bei der Feuerwehr Kahl am Main im Dienst.
Weitere Details zum Fahrzeug und Beladung können in der Fahrzeugbeschreibung nachgelesen werden. Die Beklebung erfolgt in den nächsten Wochen.
Im Rahmen des 150jährigen Jubiläums vom 25. - 26.07.2020 bis wird das neue Fahrzeug den priesterlichen Segen erhalten.
[lg]