Neues „HLF20“ für die Feuerwehr Markt Schöllkrippen - Gemeinderat gibt grünes Licht für die Ersatzbeschaffung

17.12.2019
Schöllkrippen - Am letzten Sitzungstag des Marktgemeinderates in 2019, am 17.12.2019 stand der Punkt „Beschaffung eines HLF10/HLF20; Ergebnisse des Gesprächs mit der Beschaffungskommission“ auf der Tagesordnung. Zuvor wurde am 11.12.2020 der Punkt auch im „Fahrzeugbeschaffungsverband Oberer Kahlgrund“ behandelt.

Lt. Beschaffungsplan soll das seit 1994 im Einsatzdienst stehende Löschgruppenfahrzeug LF16/12 nach 25 Jahren ersetzt werden. Das LF16/12 ist das erstausrückende Fahrzeug und kommt bei allen Bränden und technischen Hilfeleistungen zum Einsatz. Aber auch über die Marktgrenzen hinweg wird es im oberen Kahlgrund zur Unterstützung bei Bränden und Unfällen mit alarmiert. Inzwischen häufen sich jedoch die Mängel am Fahrzeug, so dass eine Ersatzbeschaffung notwendig ist und nicht weiter hinausgezögert werden kann.

Im Beschaffungsplan wurde zunächst ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10, alternativ ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 eingestellt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und Bedarf, größerer Industrie und Gewerbebetriebe und Aussiedlerhöfe wird die Beschaffung des größeren Fahrzeugs seitens der Feuerwehr und auch der Kreisbrandinspektion befürwortet.

Das neue Fahrzeug welches beschafft werden soll, ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) kann eine Besatzung von neuen Personen aufnehmen und ist für selbständige Brandbekämpfung, Durchführung technischer Hilfeleistung sowie Förderung von Löschwasser konzipiert. Der im Fahrzeug verbaute Löschwasserbehälter hat eine Kapazität von mindestens 1.600 Litern.

In der Sitzung hat Bürgermeister Reiner Pistner die von der Feuerwehrführung zusammengestellten Fakten sowie Kosten nochmal vorgestellt. Nachdem einige Fragen in der zuvor stattfindenden Sitzung bereits beantwortet werden konnten und sich die Gemeinderatsmitglieder für eine Ersatzbeschaffung positiv aussprachen, fasste der Gemeinderat anschließend einstimmig den Beschluss, der Beschaffung eines HLF20 zuzustimmen. 

Im weiteren Verlauf wird die Feuerwehrführung mit der Stellung der Zuschussanträge bei der Regierung von Unterfragen beauftragt sowie mit der Durchführung einer europaweiten Ausschreibung. Geplant ist die Indienststellung des neuen Fahrzeugs in 2021.

Die Feuerwehr Markt Schöllkrippen möchte sich auf diesem Weg bei allen Verantwortlichen sowie den politischen Entscheidungsträgern bedanken.

[lg]