Warnsysteme für Ihre Sicherheit: KATWARN, NINA und Cell Broadcast
Im Landkreis Aschaffenburg und darüber hinaus stehen Ihnen verschiedene Warnsysteme zur Verfügung, um Sie in Notfallsituationen schnell und gezielt zu informieren. Neben den beliebten Warn-Apps KATWARN und NINA ergänzt der Mobilfunkdienst Cell Broadcast seit 2023 den Warnmittelmix. Hier erfahren Sie, wie diese Systeme funktionieren und warum sie für Ihre Sicherheit unverzichtbar sind.
KATWARN – Präzise Warnungen für Ihren Alltag
Die App KATWARN wurde vom Fraunhofer-Institut in Zusammenarbeit mit öffentlichen Versicherern entwickelt. Sie bietet Ihnen standort- und themenbezogene Warnungen bei Gefahren wie:
- Unwetter, Großbränden oder Bombenfunden
- Gefahrstoffaustritten oder Hochwasser
Die Besonderheiten von KATWARN
Sie können bis zu sieben Orte festlegen, für die Sie Warnungen erhalten möchten. Die „Schutzengel“-Funktion warnt Sie automatisch für Ihren aktuellen Standort. Der Datenschutz wird großgeschrieben, es werden keine Bewegungsprofile erstellt.
Die App ist weltweit verfügbar und kann auch von ausländischen Gästen genutzt werden. Besonders praktisch: KATWARN bietet auch Warnungen bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Festivals.
NINA – Die Notfall-App des Bundes
Die Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA) wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bereitgestellt. Sie ist direkt an das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes angebunden und liefert umfassende Informationen zu Gefahrenlagen.
Funktionen von NINA
- Warnmeldungen - Für Ihren Standort oder individuell abonnierte Orte.
- Wetterwarnungen - In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD).
- Notfalltipps - Verhaltensempfehlungen bei Bränden, Unwettern oder Stromausfällen.
- Mehrsprachigkeit - Inhalte sind in mehreren Sprachen verfügbar, einschließlich Leichter Sprache.
Mit NINA erhalten Sie auch Hochwasserinformationen und können sich optimal auf Krisensituationen vorbereiten.
Cell Broadcast – Warnungen ohne App
Seit Februar 2023 ist der Mobilfunkdienst Cell Broadcast in Deutschland aktiv. Dieses System ermöglicht es, Warnmeldungen direkt an alle Handys in einem bestimmten Gefahrengebiet zu senden – unabhängig von einer App oder Registrierung.
Die Vorteile von Cell Broadcast:
- Keine Installation erforderlich: Jedes empfangsbereite Handy kann die Nachrichten empfangen.
- Extrem schnell: Innerhalb von maximal 30 Sekunden erreichen die Meldungen alle Geräte in einer Funkzelle.
- Datenschutzfreundlich: Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Die Nachrichten erscheinen als Text auf Ihrem Display und sind oft mit einem lauten Signalton verbunden. So werden auch Personen erreicht, die keine Apps nutzen oder deren Smartphone nicht internetfähig ist.
EXTERNER LINK ZU WEITEREN INFOS: Cell Broadcast BBK
Die Grenzen der der Systeme
Bitte beachten Sie, dass sowohl KATWARN als auch NINA eine funktionierende Internetverbindung benötigen, um Warnmeldungen zu empfangen. Cell Broadcast hingegen setzt lediglich eine aktive Mobilfunkverbindung voraus. Dennoch kann keine 100%ige Zustellsicherheit gewährleistet werden – insbesondere bei Störungen des Mobilfunknetzes oder Netzüberlastung in Krisensituationen.
Darüber hinaus ersetzen KATWARN und NINA nicht die lokalen Anweisungen von Behörden, Polizei oder Einsatzkräften in einer Gefahrensituation. Diesen Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten, da sie auf die spezifischen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sind.
Warum diese Systeme wichtig sind
Der Landkreis Aschaffenburg setzt auf einen sogenannten „Warnmittelmix“, um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen. Neben Sirenen, Rundfunkdurchsagen und Lautsprecherwagen bieten KATWARN, NINA und Cell Broadcast moderne digitale Lösungen, die schnell, zielgenau und zuverlässig informieren.
Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um im Ernstfall rechtzeitig gewarnt zu werden. Laden Sie die Apps KATWARN und NINA kostenlos herunter oder stellen Sie sicher, dass Ihr Handy Cell Broadcast unterstützt. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Links zu den Apps
KatWarn
EXTERNER LINK ZUM Google PlayStore
EXTERNER LINK ZUM Apple AppSore
NINA
EXTERNER LINK ZUM Google PlayStore
EXTERNER LINK ZUM Apple AppSore